Der Platz- die Bahnen


Unsere 9-Loch-Golfanlage, eine der schönsten in Deutschland, mit seinen gepflegten und teilweise anspruchsvollen Spielbahnen

bietet Spielern aller Spielstärken eine sportliche Herausforderung.
Biotope, ästhetisch gestaltete Wasser- und Bunkerhindernisse geben der Anlage eine abwechslungsreiche und interessante Optik.

 

 

 

 



Bahn 1 + 10

Start mit einem Par 4

 

 

Bahn 1  - HCP 9
Gelb: 348m
Blau: 348m
Rot: 282m

Bahn 10 - HCP 14
Gelb: 333m
Blau: 269 m
Rot: 249 m


Die Spielbahn fällt vom Abschlag leicht in Richtung Grün ab.
Auf der linken Seite ist die Ausgrenze zu beachten. Bei gesliceten Abschlägen kommt der Bunker rechts des Fairwayrandes ins Spiel. Ca. 90 m vor dem Grün kreuzt ein Graben das Fairway.
Das Grün wird rechts und links von zwei weiteren Bunkern verteidigt.

Aufgenommen im trockenen Sommer (Juli 2023)

 

 




Bahn 2 + 11

Leichtes Dog-Leg nach rechts

 

 

Bahn 2 - HCP 13
Gelb: 284 m
Blau: 272 m
Rot: 272 m

Bahn 11 - HCP- 12
Gelb: 294m
Blau: 294 m
Rot: 280 m


Vom Abschlag steigt diese Bahn leicht in Richtung Grün.
Das Fairway ist als leichtes Dogleg nach rechts zu spielen.
In Abschlagsentfernung befindet sich am rechten Fairwayrand bei 150-180m ein Bunker. Der linke Fairwaybunker, ca. 50 m vor dem Grün, ist insbesondere von Longhittern zu beachten.

Das Grün wird auf der rechten und linken Seite von großen Bunkern eingerahmt.

Aufgenommen im trockenen Sommer (Juli 2023)

 

 




Bahn 3 + 12

Die schwerste und schönste Bahn

 

 

Bahn 3 - HCP 1
Gelb: 512 m
Blau: 436 m
Rot: 436 m

Bahn 12 HCP 6
Gelb: 493 m
Blau: 428 m
Rot: 428m


Die Bahn 3 (12) ist die schönste aber auch eine der schwersten Bahnen der Anlage.
Vom Herrenabschlag Loch 3 ist ein Drive 200 m nötig um direkt in Richtung Grün weiter zu spielen, vom Abschlag 12 sind immerhin noch ca. 180 m notwendig.
Beim zweiten Schlag ist das dichtere Rough links aber insbesondere das Biotop rechts mit Ausgrenze zu beachten. Links kann ein Wasser ins Spiel kommen.
Das Grün von weit her anzuspielen, erfordert einigen Präzision: Der Zugang ist durch einen vorgelagerten Weiher links und die dicht- herangerückte Penalty Area rechts ziemlich eng.
Zu lange Schläge enden leicht im Aus, das unmittelbar hinter dem Grün droht.
Genießen Sie auf diesen beiden Bahnen das allmähliche Eintauchen in die Waldlandschaft.

Aufgenommen im trockenen Sommer (Juli 2023)

 

 




Bahn 4 + 13

Viel Wasser

 

 

Bahn 4 - HCP 5
Gelb: 292 m
Blau: 267 m
Rot: 267 m

Bahn 13 - HCP 4
Gelb: 293 m
Blau: 293 m
Rot: 272 m

Die Bahn 4 (13) hat ihre Tücken!
Nicht, wenn man nach dem Abschlag über ein Wasserhindernis – Herren müssen hier ca. 100 m, Damen etwa 80 m überwinden – mit dem Ball auf dem Fairway liegt. Das Wasserhindernis auf der rechten Seite ist 200m lang, verlangt also einen geraden  oder wohl ausgerichteten Schlag. Aber Achtung auf der linken Seite kommt bei ca. 180m ein weiteres Wasser und fängt die zu weiten und zu weit links platzierten Schläge auf. Zwischen Grün und Faiway liegt bei ca. 200m ein weiteres kleineres Wasser. Der große Meyer-Weiher auf der linken Seite kann bei ungenauem Spiel auch von Bedeutung sein. Ein Bunker auf der rechten Seite vor dem Grün verhindert eventuell das Verschwinden des Balls im tiefen Rough. Ist der Schlag zu lang, so ist er schnell im tiefen Rough hinter dem Grün zu finden.

Aufgenommen in der trockenen Sommerzeit im Juli 2023

 

 




Bah 5 + 14

"Doppel-Dogleg" und die längste Bahn

 

 

Bahn 5 - HCP 5
Gelb: 518 m
Blau: 518 m
Rot: 456 m

Bahn 14 - HCP 6
Gelb: 513 m
Blau: 513 m
Rot: 422 m


Im ersten Moment erscheint die Spielbahn lang aber nicht sehr schwer.
Die nach rechts abfallende Lage zeigt jedoch gleich ihre Tücken.
Der Abschlag sollte bei den Herren ca. 180 – 200m erreichen und auf der linken Fairwayhälfte aufkommen. Andernfalls rollt der Ball in das schwer zu spielende Rough oder rollt in die drei hintereinander platzierten Bunker. Zu weit nach links verschwinden die Bälle in den Bäumen zwischen Bahn 5 und 8.
Auch der zweite Schlag ist nicht ganz unproblematisch: Links Rough, auch ist das Fairwaygefälle nach rechts keinesfalls zu unterschätzen.
Der Zugang zum Grün wird durch zwei Bunker – auf der rechten Seite – erschwert.
Der Wind spielt bei dieser Bahn oft eine Rolle

Aufgenommen in der trockenen Sommerzeit im Juli 2023

 

 




Bahn 6 + 15

Das erste Par 3 mit herrlichem Ausblick

 

 

Bahn 6 - HCP 9
Gelb: 170 m
Blau: 155 m
Rot: 155 m

Bahn 15 - HCP 12
Gelb: 187 m
Blau: 169 m
Rot: 169 m


Genießen sie vom Abschlag dieser beiden Bahnen den herrlichen Blick über unsere Region.

Nicht präzise geschlagene Abschläge landen häufig in dem Bunker links vor dem Grün oder sie liegen im Rough rechts neben dem Fairway.

Der verzogene Schlag nach links ist immer gefährlich: Es drohen Aus, dichtes Rough und ein Baumreihenbestand, die insgesamt schnell unliebsame Spielsituationen heraufbeschwören.

Aufgenommen in der trockenen Sommerzeit im Juli 2023

 

 




Bahn 7 + 16

Sieht leicht aus - sieht auch nur so aus!

 

 

Bahn 7 - HCP 3
Gelb: 372 m
Blau: 310 m
Rot: 310 m

Bahn 16 - HCP 2
Gelb: 365 m
Blau: 365 m
Rot: 306 m


Die Bahn 7 (16) ist eine der schwersten Bahnen der Anlage.
Zwar nur 372 m (Herren) lang, jedoch vom Abschlag an konstant bis zum Grün ansteigend.
Der offene Anblick täuscht, denn auf der rechten Seite droht dem Slice das Aus oder zumindest ein unangenehmes Rough, links ist eine Heck, die auch Ausgrenze ist, bis 100 m vor dem Grün zu beachten. Hinter dem Solitärbaum auf der linken Seite erstreckt sich ein breiter Rough-Streifen.
Der Abschlag sollte die Höhe der einzelnen Kastanie auf der rechten Seite erreichen. Wer jedoch auf der rechten Seite landet gerät schnell ich den langen Bunker.
Von hier aus sind es noch ca. 180 m zum Grün.
Vorsicht! Auf der linken Seite versperrt ein Bunker den direkten Zugang.
Wer zu lang spielt, dem droht hinter dem Grün das Aus.
Auf dem Grün angekommen, haben Sie einen herrlichen Blick über die Bahnen 1 – 4 und sehen auch schon ihr Ziel, das 19. Loch!

Aufgenommen in der trockenen Sommerzeit im Juli 2023

 

 




Bahn 8 + 17

Das zweite Par 3 - downhill

 

 


Bahn 8 - HCP 15
Gelb: 162 m
Blau: 162 m
Rot: 146 m

Bahn 17 - HCP 110
Gelb: 167 m
Blau: 160 m
Rot: 160 m


Auch wenn abwärts gespielt wird, ist der 8. Abschlag mit 162 /146 m respektive 176 / 160 m recht lang. Täuschen sie sich nicht! Nur den wenigsten Spielern ist es vergönnt, mit dem ersten Schlag bei dieser Bahn auf das Grün zu gelangen. Ihre Länge, der oft starke Gegenwind einen gut getroffenen und wohlplatzierten Schlag. Bitte auch nicht zu lang, denn der hintere Bunker kommt sonst ins Spiel.

 

Aufgenommen in der trockenen Sommerzeit im Juli 2023

 

 




Bahn 9 + 18

Ein trickreiches Par 4 zum Abschluß

 

 

Bahn 9 - HCP 11

Gelb: 303 m

Blau: 303 m

Rot: 289 m

Bahn 18- HCP 10

Gelb: 307 m

Blau: 293 m

Rot: 293 m

Die Bahn 9 sieht einfach aus: Sie ist zum Grün leicht ansteigend ist als leichtes Dogleg nach rechts zu spielen. Dennoch ist beim Abschlag Vorsicht geboten. Hohes Rough rechts wie links sowie der Fairwaybunker rechts drohen. Longhitter sollten auf das Wasser links
ca. 80 m vom Grün entfernt, achten.
Beim Spielen auf das Grün sind insbesondere die Teiche zu beachten, die dem Grün links vorgelagert sind und fast gänzlich den linken Grünrand eng umfassen. Auf der rechten Seite hat ein einzelner Kirschbaum schon so manchen Ball in Richtung Grün abgefangen.

Aufgenommen in der trockenen Sommerzeit im Juli 2023

 

 




 

Der Golfclub Edelstein Hunsrück respektiert Ihre Privatsphäre

 

Transparenz und Ihre Privatsphäre sind uns wichtig.
Warum Cookies? Einfach weil sie helfen, die Website nutzbar zu machen und Ihre Browsererfahrung zu verbessern.
Klicken Sie auf „Akzeptieren", um die Cookies zu akzeptieren und mit der Seitennutzung fortzufahren.
Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung.

Nur die zum Besuch der Seite nötigen Cookies verwenden.
Notwendige und Statistik-Cookies nutzen.
Nehmen Sie Kontakt auf!
senden